+49 30 3398855 - 0

Digitale Kompetenzen & People Analytics – Neue HR-Skills gefragt

Berlin

Bis 2025 wird sich die Rolle im Personalmanagement massiv verschieben – weg vom reinen Dienstleister, hin zum datengetriebenen Change-Manager. Laut einer aktuellen Studie gewinnen digitale Kompetenzen dramatisch an Bedeutung.

Laut PwC-Studie sind Fähigkeiten in Big Data und People Analytics bis 2025 um 23 Prozentpunkte wichtiger geworden. Digitale Kompetenzen selbst steigen um 18 Prozentpunkte, ebenso die Experimentierfreude (+21 %) ([turn0search2]). HR soll sich vom Backend-Dienstleister zum Vorreiter im Wandel entwickeln – etwa indem agile Methoden wie Scrum oder Design Thinking stärker eingesetzt werden (68 % vs. 40 % aktuell).

Führungskräfte müssen inspirierend agieren: HR wird Change-Agent und Kulturträger. Top-Management sollte als Vorbild fungieren – heute schaffen das erst 40 %, bis 2025 sollen es 70 % sein ([turn0search2]).

Fazit: Die HR-Rolle wandelt sich: Datenkompetenz, digitale Tools und agile Methoden machen modernere, strategische HR-Arbeit möglich – Leadership ist gefragt.

Auf unserer Website werden Cookies verwendet, die benutzerbezogene Daten erheben. So wird sichergestellt, dass unsere Website fehlerfrei genutzt werden kann.
Damit nur essentielle Cookies zugelassen und keine Informationen an Dritte weitergegeben werden, wählen Sie den Button „Grundlegende Zustimmung“.

Um uns bei der Verbesserung unseres Angebotes zu unterstützen, wählen Sie „Erweiterte Zustimmung“. So stimmen Sie der Datenverarbeitung durch Dritte zu.

Unter Einstellungen zu Cookies zurücksetzen, können Sie Ihre erweiterte Zustimmung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.