+49 30 3398855 - 0

Human Capital Trends 2025: Skill-Based HR & Employee Well-Being

Berlin

Die Deloitte-Studie Human Capital Trends 2025 hebt zwei Entwicklungen hervor: Skill-orientierung und Human Sustainability (Mitarbeiterwohl). Erstere ist essentiell für Performance, letzteres für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

Nur 15 % der Organisationen setzen schon auf einen skill-basierten Entwicklungsansatz. Dabei nutzen 64 % Tools zur Erfassung und Analyse von Fähigkeiten ([turn0search4]). Viele Mitarbeitende empfinden, dass ihre persönlichen Ziele und Werte zu wenig berücksichtigt werden (68 %) – ein Hemmschuh für Engagement.

Doch Firmen, die Human Sustainability fördern, zeigen bessere Performance: 1,8-mal höhere finanzielle Ergebnisse, 1,6-mal häufigere Wahrnehmung als sinnstiftender Arbeitgeber und 1,4-mal höheren gesellschaftlichen Impact ([turn0search4]).

Fazit: Moderne Personalentwicklung setzt nicht länger nur auf Prozesse, sondern auf gezielte Skill-Ausbauprogramme und Employee Well-Being – beides verbunden mit der Leistung von Organisationen.

Quelle: https://www.hrblue.com/de/deloitte-human-capital-trends-2025/?utm_source=chatgpt.com

Auf unserer Website werden Cookies verwendet, die benutzerbezogene Daten erheben. So wird sichergestellt, dass unsere Website fehlerfrei genutzt werden kann.
Damit nur essentielle Cookies zugelassen und keine Informationen an Dritte weitergegeben werden, wählen Sie den Button „Grundlegende Zustimmung“.

Um uns bei der Verbesserung unseres Angebotes zu unterstützen, wählen Sie „Erweiterte Zustimmung“. So stimmen Sie der Datenverarbeitung durch Dritte zu.

Unter Einstellungen zu Cookies zurücksetzen, können Sie Ihre erweiterte Zustimmung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.